Aktuelles & Events
Tennis - Nicht NUR ein Sport mit Rhythmus und Harmonie für die Seele.
Wir freuen uns auf eine weitere starke Saison 2025 mit den Mitgliedern des Tennisclub Inning.
Hier gibt es alle Informationen zu anstehenden Events und Veranstaltungen.
Saisonvorbereitungscamp 2025 in Kroatien
Für die Mannschaften der Herren 50 und 55 gab es auch dieses Jahr wieder ein viertägiges Saisonvorbereitungscamp in Porec, Kroatien.
Die Tennisanlage befand sich ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Das Camp startete bei relative frischen Temperaturen (morgens 4 Grad), es wurde aber von Tag zu Tag wärmer und wir waren mit viel Sonnenschein und null Regentagen gesegnet. Neben zwei festen Trainingseinheiten pro Tag wurden auch zahlreiche Doppel gespielt. Neben viel Techniktraining wurden uns auch schweisstreibende Übungen abverlangt.
Doch spätestens am Abend wurde dann auch der hohe Flüssigkeitsverlust wieder ausgeglichen ;-)
Wer dann noch nicht genug hatte, konnte sich beim Tischtennis noch austoben. Unsere zwei Vereinsspieler Christian und Rasso haben sich noch ein imposantes Match geliefert.
Kurz und gut: Ein tolles Tenniscamp mit viel Ballkontakten beim schönstem Wetter, keine. nennenswerten Verletzungen und vor allem viel Spaß und Freude!
Es wurde gewählt - Der Vorstand für die nächsten 2 Jahre
Am 12. März 2025 wurde auf der Jahreshauptversammlung satzungsgemäß der Vorstand inkl. Beisitzer gewählt. Der bisherige Vorstand trat vollständig zur Wiederwahl an und wurde ordnungsgemäß neu gewählt. Des Weiteren wurde der Vorstand wird um ein Mitglied (Sophia Lauffer, Vergnügungswart) erweitert. Herzlich Willkommen Sophia!
Wir danken unseren Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wir hoffen, dass wir gemeinsam gut durch die (für den Verein nicht einfache) Zeit kommen werden.
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Ramadama zum Saisonbeginn 2025
Bei super Stimmung und schönsten Wetter haben sich sehr viele Heferinnen und Helfer wieder zusammengetan um unsere Anlage (wohl für die letzte Saison) spielbereit zu machen. Hierfür wurden wieder die Rinnen saubergemacht, Möbel und Bänke aufgebaut, die Planen aufgehängt, Laub zusammengekehrt und die Terrasse blitzeblank geputzt. Hecken und Sträucher wurden gestutzt, Unkraut gezupft und....und...und....
Im Anschluss gab es noch eine deftige Brotzeit und einen gemütlichen Ausklang.
Hierfür danken wir allen Helferinnen und Helfern für den tollen Einsatz! Ohne Euch wäre so etwas nicht möglich!
Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2025!
Herzliche Grüße
Euer Vorstand
Vereinsmeisterschaft 2024 mit großen Finals

Unsere Vereinsmeisterschaft wurde dieses Jahr wieder um Gruppenformat ausgetragen. So haben sich alle Teilnehmer nach Anmeldung in verschiedenen Gruppen (Frauen, Männer, Ü50 etc.) wiedergefunden und so konnten an verschiedenen Spieltagen spannende Begegnungen stattfinden.
Am 21. September war es dann soweit - der große Finaltag. Und der Wettergott meinte es auch noch gut mit uns, so konnte bei schönsten Sonnenschein gespielt werden.
Nach spannenden Matches und einer Siegerehrung fand natürlich noch ein gemütlicher Ausklang auf unserer Clubterrasse statt.
Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner: Sophia (Damen), Christian (Ü50) und David (U50)!
Herzlichen Dank an David für die tolle Organisation und an Karel für die Fotos!
Unser "Ladies only" bei unbändiger Hitze!
Mittlerweile ist der 15. August bei unseren Damen schon jedes Jahr rot im Kalender markiert - nicht nur weil an dem Tag immer unser "Ladies only" stattfindet, sondern weil es an dem Tag meistens sehr heiß ist - so wie auch in diesem Jahr!
Bei über 30 Grad haben sich unsere 16 Damen gegenseitig über den Platz gescheucht und haben sich Ihren Drink + Brotzeit wohl verdient. Der Tag wurde im gemütlichen Beisammensein beendet und hat wie immer viel Spaß gemacht.
Unser Sommerfest 2024
Ein voller Erfolg mit unendlich viel Spaß!
Am Samstag, den 20. Juli 2024 fand unser alljährliches Sommerfest statt und der Wettergott meinte es gut mit uns.
Mittlerweile ist es auch schon zu guter Tradition geworden, dass unsere Mitglieder ein Schleiferlturnier austragen. Hierfür wurden zu jeder Runde neue Paarungen ausgelost. Auch unsere Jugend war dieses Jahr mit am Start und haben durch beeindruckende Leistungen überzeugt! Am Schluss wurden die Sieger mit Preisen gekrönt, aber an erster Stelle stand natürlich der Spaß!
Anschließend bekam der TC Inning eine Ehrung des Deutschen Sportverbandes für unser 50-jähriges Bestehen.
Zum Abend hin wurde dann der gemütliche Teil eingeläutet - Neben Grillspezialitäten gab es auch reichlich Salate, Beilagen und Nachspeisen von den Mitgliedern. Ein großer Dank an alle Organisatoren, Mitwirkenden und Spielern für diesen gelungenen Tag!
Herzliche Grüße von Eurem Vorstand

Gute Vorbereitung ist Alles!
Am Samstag, den 27. April, starteten unsere zwei Bambinis und die Knaben 15 Mannschaften mit der Vorbereitung auf die Punktspielsaison 2024. Die Kinder waren sehr motiviert und so war die komplette Tennisanlage voll besetzt.
Unter der Leitung von Jugendwartin Leonie und Sportwartin Birgit bekamen die Spielerinnen und Spieler eine Einführung in die Spielpraxis sowie eine Vorbereitung auf die Punktspiele. Hierbei waren bereits hervorragende Ballwechsel zu sehen und das Wichtigste: Die Kinder hatten sehr viel Spaß dabei!
Tennis macht Schule
- Schule spielt Tennis!
Der Tennisclub Inning und Grundschule Inning launchen bayernweit einzigartiges Pilotprojekt „Tennis als Schulsport“
Oftmals entstehen richtungsweisende Ideen aus einem Zufall heraus. So war es auch beim ambitionierten Projekt, dass der Inninger Tennisverein und die Inninger Grundschule ab Mai dieses Jahres gemeinsam umsetzen. Im Rahmen eines offiziellen Vertrages unter Schirmherrschaft des Bayrischen Landes Sportbundes (BLSV e. V.)) erlernen die Inninger Grundschüler im Rahmen des regulären Schulsports im Schuljahr 2023 einmal wöchentlich Tennis als Schulsport – ein Leuchtturm-Sportprojekt für ganz Bayern.
In den Sommermonaten bis zu den großen Ferien steht Tennis im Lehrplan der vier Grundschuljahrgangsstufen der Grundschule Inning. Jeden Donnerstag ab 8.15 Uhr trainiert eine Klasse im rollierenden Wechsel auf drei Plätzen mit drei Tennistrainern für die Dauer von zwei Sportstunden die Grundlagen des Tennissports. So kommen alle Schüler der Grundschule in den Genuss von vier Doppelstunden Tennistraining – großzügig gefördert von der Gemeinde Inning, dem BLSV, dem Bayerischen Tennis Verband (BTV) und einiger Club-Sponsoren.
Die Idee entstand, als im Coronajahr 2021 die Schulleiterin der Grundschule Inning, Bettina Linden, im nur 150 Meter entfernt gelegenen Tennisclub Inning anrief, um nach ausrangierten Bällen für das Motoriktraining der Kinder im Sportunterricht zu fragen. Als wenige Tage später ein großer Karton Tennisbälle in der Grundschule abgegeben wurden, brachte das die überbringenden Mitglieder des Clubvorstands und die Schulleitung auf die Idee, den Grundschul-Kids einen Schnuppertennistag anzubieten, an dem vier Klassen ein Schnuppertraining auf der Clubanlage des TC Inning absolvieren.
Gesagt getan, schon in der kommenden Saison stand die Organisation des Grundschul-Schnuppertages und vier Grundschulklassen kamen als Tennis-Schüler für einen Tag im Juli des letzten Jahres auf die TC Inning-Clubanlage.
An einem sonnigen Schulvormittag trainierten die Kids mit den Trainern der Tennisschule Tennis-Factory, mit der der Club seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, und der Club-Jugendwartin Leonie Fanger, die ersten Grundschläge im Kleinfeld.
Die Begeisterung bei den Kids, den Lehrerinnen und der Clubverantwortlichen angesichts dieses spannenden Schnuppertages war gleichermaßen so groß, dass die Grundschul-Sportbeauftragten Stefanie Zenz, Direktorin Bettina Linden, TC Inning- Jugendwartin Leonie Fanger und Mitglieder des Clubvorstands des TC Inning schon bald an einem Tisch saßen, um zu überlegen, ob die Zusammenarbeit nicht auch eine „Nummer größer“ vorstellbar wäre.
Schnell waren die nötigen Infos bei den Verbänden und beim Schulträger eingeholt, die Tennisschule integriert und der notwendige Vertrag geschlossen: Die Grundschule Inning ist ab dem 4. Mai 2023 die einzige Regelschule in ganz Bayern, die Tennis als Schulsport anbietet. So wird aus einem nachbarschaftlichen Zufall eine Idee, die als umgesetztes Projekt etwas Wichtiges bewegt und Schule machen könnte.
Fazit: Ein tolles Projekt für alle beteiligten Erwachsenen und ein Zeichen für die Bedeutung von Sport im Schulalltag – aber vor allem für die Kids, die auf diesem Weg die faszinierende Sportart Tennis aktiv kennenlernen – als ganz reguläre Schulstunde!
Update zur neuen Sportanlage
Liebe Mitglieder,
Mittlerweile wurde bereits durch diverse Medien und Zeitungen bekannt, dass unsere schöne Tennisanlage abgerissen wird und wir mit dem Club umziehen werden. Des Weiteren wird auch regelmäßig im Inninger Gemeindeblatt über den aktuellen Status berichtet. Neben neuen Fußballplätzen sowie weiteren Sportmöglichkeiten (Klettern, Skaterpark etc.) wurde auch das neue „Haus der Vereine“ vorgestellt. Hier ein Auszug aus den Plänen (Stand Ende März 2023).
Was heißt das für unseren Verein?
Die gute Nachricht: Wir bekommen zwei Paddel Courts mit dazu, welche durch unseren Verein verwaltet und bespielt werden. Hierdurch erhoffen wir uns auch spürbaren Mitgliederzuwachs.
Update (Stand Februar 2025): Unsere Anlage steht uns voraussichtlich nur noch bis Ende Juni 2025 zur Verfügung. Hierzu haben wir eine klare Zusage seitens der Gemeinde.
Allerdings hat die Gemeinde ihre bisherige Aussage zurückgezogen, dass wir "übergangslos" auf die neuen Plätze umziehen können.
Wie wir aus der lokalen Presse entnehmen konnten, wird mit dem Bau der neuen Plätze im Herbst diesen Jahres begonnen. Wir hoffen inständig darauf, dass wir die neue Saison 2026 auf der neuen Anlage starten können.
Wir informieren Euch sobald uns mehr bzw. aktuelle Informationen vorliegen.
Mit den besten Grüßen
Euer Vorstand